Geldscheine und Scheingelder
Johann Wolfgang von Goethe warnte vor minderwertigen Münzen und verführerischen Banknoten



Das niederländische Spottbild zeigt, wie sich Briten zu Beginn des 18. Jahrhunderts von dem Finanzjongleur John Law wertloses Papiergeld andrehen lassen.



Das Geheime Staatsarchiv in Berlin-Dahlem besitzt wertlos gemachte Tresorscheine mit den Unterschriften der Minister Schulenburg und Stein.



Der preußische Hundert-Taler-Schein von 1851 ließ sich mit einiger Mühe und viel Kunstfertigkeit durchaus fälschen.



Die thronende Borussia schmückt und garantiert zugleich den Wert eines preußischen Geldscheins.



Zweifarbig und auf besonderem Papier gedruckt ist dieser preußische Fünfzig-Talerschein. Ein klein gedruckter Warnhinweis kündigt Fälschern schwere Zuchthausstrafen an. (Fotos/Repros: Caspar)

Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde intensiv über das Für und Wider von Papiergeld gestritten. Man war sich nicht sicher, ob Banknoten ein Segen oder ein Fluch sind. Die Abneigung gegen das hier und dort emittierte, wegen der primitiven Machart des Drucks mit Bleibuchstaben und einfachen Ornamenten zunächst nicht fälschungssichere Papiergeld war groß, auch wenn man mit ihm bequemer zahlen konnte als mit Bergen von Silber- oder Goldmünzen. Gegen das Papiergeld wurde ins Feld geführt, dass in Frankreich die unkontrollierte Ausgabe von so genannten Assignaten zu Beginn des 18. Jahrhunderts einen Staatsbankrott zur Folge hatte. In der Zeit der französischen Revolution von 1789 wurden die Franzosen erneut durch Ausgabe von wertlosem Papiergeld geschröpft, und das sorgte für einen Rückschlag bei der historisch unausweichlichen erfolgten Umstellung von Metall- und Papiergeld.

Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe verstand etwas von Geld, und dies nicht nur als Minister im kleinen Herzogtum Sachsen-Weimar und Eisenach und als Sammler alter Münzen, sondern auch was die Wirkung von geprägtem Gold und Silber auf Menschen betrifft. Aus seiner eigenen Sammlung kannte er die Gepräge römischer Kaiser und Kaiserlinge, wie er sagte, die keineswegs als "Musterbilder der Menschheit" sind und noch die Frechheit besitzen, ihr fratzenhaftes Gesicht auf Geldstücken zu verewigen. Mit Blick auf neuere Zeiten schrieb er in den Venezianischen Epigrammen: "Fürsten prägten so oft auf kaum versilbertes Kupfer / Ihr bedeutendes Bild; lange betrügt sich das Volk. / Schwärmer prägen den Stempel des Geists auf Lügen und Unsinn; / Wem der Probierstein fehlt, hält sie für redliches Gold". Mit dieser Aussage gab der Dichter seiner Zeit und Nachwelt den Rat, zweifelhafte Dinge und vollmundige Versprechungen stets kritisch zu hinterfragen und wie bei Münzen aus Silber und Gold den Probierstein zu benutzen, um Echtes von Falschem zu trennen.

Wirt und Dirnen haben's gut

"Wie feuchten Ton will ich das Gold behandeln, / Denn dies Metall läßt sich in alles wandeln", lässt Goethe den "Geiz" im zweiten Teil des "Faust" sprechen. Was der Dichter von Geldscheinen und Scheingeldern hielt, kann man ein paar Seiten weiter zu lesen. Höflinge erklären dem Kaiser, was sich alles mit wohlfeil hergestellten Banknoten anstellen lässt, wie man mit ihnen auf wundersame Weise Rechnung für Rechnung berichtigt, also bezahlt, und die "Wucherklauen" beschwichtigt. Erfreulich findet man am kaiserlichen Hof auch, wie man mit Hilfe solcher Scheine aller Höllenpein ledig wird, Grundstücke erwerben, den Sold bezahlen und sogar ein ganzes Heer verpflichten kann. "Der Landsknecht fühlt sich frisches Blut, / Und Wirt und Dirnen haben's gut".

Mit diesen "Zauberblättern" könne man alles machen, sagen die kaiserlichen Ratgeber. Sie öffnen jede Tür, machen Unmögliches möglich, lassen einen üppig schmausen, essen und trinken, verschaffen einem festliche Kleider, und man kann mit ihnen auch Liebe kaufen ("Ein Blättchen ist im Busen leicht zu tragen"). Ungläubig fragt der Kaiser nach den Ursachen dieses Wunders, worauf der alte Kanzler sagt: "So hört und schaut das schicksalsschwere Blatt, / Das alles Weh in Wohl verwandelt hat. / ,Zu wissen sei es jedem, der's begehrt: / Der Zettel ist hier tausend Kronen wert. / Ihm liegt gesichert, als gewisses Pfand, / Unzahl vergrabnen Guts in Kaiserland. / Nun ist gesorgt, damit der reiche Schatz, / Sogleich gehoben, diene als Ersatz'". Mit diesen poetischen Worten spricht Goethe die mangelhafte Edelmetalldeckung des Papiergeldes oder eine andere, durch wirkliche Leistung erbrachte Absicherung an. Wenn es diesen Gegenwert nicht gibt, so lautet die Lehre, sind die mit des Kaisers Unterschrift versehenen und durch "Tausendkünstler" schnell vertausendfachten Scheine nur Trugbilder und führen den Staat in den Bankrott. Die Warnung des Dichters wurde, wie wir wissen, nicht beachtet, sonst hätte es im 19. und 20. Jahrhundert nicht Inflationen mit verheerenden politischen und wirtschaftlichen Folgen gegeben. Das Volk bleibt misstrauisch

Dass man in Preußen auf währungspolitischem Gebiet sehr vorsichtig war, zeigt ein Blick in die Geschichte. Nach dem 1763 siegreich beendeten Siebenjährigen Krieg begann dort die Zeit des "Retablissements", des Wiederaufbaues. Auf zehn Prozent der Bevölkerung, etwa eine halbe Million Menschen, bezifferte Friedrich II., der Große, die Bevölkerungsverluste seines Landes, doch kaum zu übersehen waren die Zerstörungen ganzer Provinzen. Der Krieg habe die Finanzen des Staates fast gänzlich erschöpft, Verluste in Millionenhöhe seien eingetreten. Der König mühte sich um die Behebung der Schäden. Damals sammelte Preußen Erfahrung mit Banknoten. 1765 ordnete Friedrich II. die Gründung der Königlichen Giro- und Lehnbank zu Berlin angeordnet. Er war hier dem Rat seines Lottodirektors Calzabigi gefolgt, bei der Giro- und Zettelbank gegen Hinterlegung von Bargeld, also Gold- und Silbermünzen, gedruckte und vom Staat zertifizierter Quittungen zu erwerben. Vordergründig sollte damit der umständliche Verkehr mit Silber- und Goldmünzen erleichtert werden, in Wirklichkeit aber wollte man Edelmetall in den königlichen Kassen horten. Man wusste ja nie, wann der nächste Krieg beginnt.

Die ersten preußischen Noten zu 10, 20, 100, 500 und 1000 Pfund Banco wurden nicht populär, deshalb ging man schon bald auf die vertraute Wertangaben "Thaler" über. Große Mengen silberner Banco Thaler wurden auf Vorrat geprägt, um den Wert der Kassenscheine abzusichern. Viel Erfolg hatte der Monarch mit seinen Banknotenemissionen nicht, vorherrschend blieb das Gold- und Silbergeld mit dem königlichen Kopf und dem preußischen Adler.

Nach dem Tod von Friedrich II. Tod im Jahr 1786 dauerte es noch einige Zeit, bis die preußischen Banknotenpläne Gestalt annahmen. König Friedrich Wilhelm III., der von 1797 bis 1840 regierte, belebte sie neu und orientierte sich an den ab 1772 in Kursachsen zur Begleichung der hohen Kriegsschulden eingeführten "Cassen-Billets" in Werten zwischen einem und hundert Reichstaler. Er ließ insgeheim in größeren Mengen preußische Tresorscheine herstellen, hoffend, auch damit die von seinem Vater und Vorgänger Friedrich Wilhelm II. übernommenen Staatsschulden reduzieren zu können. Eine königliche Kommission beauftragte 1798 den Berliner Buchdrucker, Stahl- und Formschneider Johann Friedrich Unger mit der Anfertigung der Druckstöcke für Scheine im Wert von einem, fünf, 50 und 100 Talern.

Unpassende Unterschriften

Das aus Schmuckleisten, Arabesken, Monogrammen, Schriftzeilen sowie faksimilierten Unterschriften von Ministern und rückseitig dem großen preußischen Staatswappen gebildete Design war vergleichsweise einfach und daher nicht fälschungssicher, aber immerhin besser als die primitiven Bankozettel aus den Zeiten Friedrichs des Großen. Gedruckt wurde das neue Geld in der Berliner Jägerstraße 43 auf Wasserzeichenpapier aus Spechthausen bei Eberswalde. Die Fabrik der Familie Ebart produzierte auch später Papier für die preußischen und später deutschen Banknotendruckereien.

Die von Unger unter großer Geheimhaltung hergestellten 17 200 Bogen im Wert von 3,05 Millionen Talern wurden im königlichen Tresor verwahrt, unbedrucktes Papier kam an anderer Stelle in die Depositenkasse. Als die Scheine 1804 wegen der sich abzeichnenden militärischen Konflikte mit Frankreich ausgegeben werden sollten, wurden die Unterschriften moniert. Sie waren nicht mehr aktuell, denn der unterzeichnende Minister von Struensee war verstorben. Seine Stelle nahm der Minister für das Accise-, Zoll-, Fabriken- und Commercial-Departement, der später als preußischer Reformer berühmt gewordene Karl Freiherr vom und zum Stein ein. Daher wurden neue Geldscheine zu fünf, 50, 100 und 250 Talern von der Geheimen Oberhofbuchdruckerei unter Verwendung von Bleitypen und Holzschnitt-Einrahmungen hergestellt. Das von Georg Jacob Decker gegründete und später immer nur Deckersche Hofbuchdruckerei genannte Unternehmen fusionierte 1879 mit der Königlich Preußischen Staatsdruckerei zur Reichsdruckerei. Sie übernahm die Herstellung der Reichsbanknoten und weiterer Wertpapiere und ging nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesdruckerei auf.

Die mit Unterschriften der Minister von der Schulenburg und vom Stein sowie fortlaufenden Nummern versehenen Tresorscheine ohne Datumsangabe und Ausgabeort bekunden ihre Gleichwertigkeit und Umtauschbarkeit mit Metallgeld. Auf einem Fünftalerschein lautet der Hinweis so: "Tresor Schein von Fünf Thaler in Courant nach dem Münzfuß von 1764 Geltend in allen Zahlungen für voll". Der Hinweis auf die Zeit Friedrichs des Großen sollte die Akzeptanz der Banknoten in der auf Neuigkeiten dieser Art wenig erpichten Bevölkerung verbessern. Da sich die Regierung bei den ungewohnten Banknoten auf dünnem Eis bewegte, tat sie alles, um die Bevölkerung in der ohnehin schon unsicheren Zeit nicht noch mehr zu verunsichern. Deshalb schlug der Freiherr vom Stein vor, die Scheine nur ganz allmählich in den Geldumlauf zu geben.

Die am 4. Februar 1806, gut ein halbes Jahr vor der preußischen Niederlage von Jena und Auerstedt, veröffentlichte Einführungsverordnung für die Tresorscheine begründet die Emission sehr vorsichtig. Es sei dem König gelungen, die vorgefundenen Staatsschulden zu "berichtigen". Beträchtliche Summen Bargeld seien im Schatz niedergelegt worden. Dem König seien nicht die nachteiligen Folgen des Papiergeldes in anderen Staaten entgangen. "Wir haben vielmehr die Ursachen dieser nachtheiligen Ereignisse gründlich erforschen lassen, und Uns überzeugt, daß der Nachtheil nicht die Einführung des Papiergeldes selbst, sondern dem, durch Finanzzerrüttung veranlaßten unmäßigen Gebrauch dieses Mittels, zuzuschreiben ist, welcher dadurch, daß das Papiergeld nicht realsierbar war, möglich wurde". Seinen Untertanen versprach der König, dass sie die Tresorscheine gegen Silbercourant realisieren, also einwechseln können.

Gold gab ich für Eisen

Das war ein frommer Wunsch, denn es fehlte in Preußen (und anderswo) an allen Ecken und Enden an Edelmetall, so dass die nach dem verlorenen Krieg gegen Frankreich (1806) und die bedrückenden Bedingungen des Tilsiter Friedens (1807) in arge finanzielle Bedrängnis geratene Regierung zur Aktion "Gold gab ich für Eisen" aufrufen musste. Der König und seine Familie gingen mit gutem Beispiel voran. Große Mengen des Hofsilbers, sogar goldene Teller und Schüsseln, die nur vom Königspaar benutzt werden durften, wurden zur Gewinnung von Münzmetall eingeschmolzen.

Die Möglichkeit, Banknoten jederzeit gegen Metallgeld einzutauschen, als sich die Verhältnisse in Preußen, einem der Gewinner der Befreiungskriege gegen das napoleonische Frankreich, wieder konsolidiert hatten, stärkte das Vertrauen in das neue Geld. So konnte die Regierung langsam dazu übergehen, sukzessive große Mengen an Metallgeld durch Kassenscheine zu ersetzen, deren Design immer komplizierter wurde. Die Bequemlichkeit beim Bezahlen mit solchen Noten überwog schließlich das Misstrauen in der Bevölkerung. Als die alten Tresorscheine abgenutzt waren, wurden sie gegen neue Kassen-Anweisungen umgetauscht. Erhalten gebliebene Noten sind begehrte Sammlerstücke. Preußen und ab 1871 das Deutsche Reich spielten im 19. Jahrhundert bei der Ausgabe immer fälschungssichererer Scheine und der Entwicklung vom Metall- zum Papiergeld eine Vorreiterrolle. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs am 1. August 1914 konnte man jederzeit Banknoten in geprägtes Gold oder Silber umtauschen.

15. Februar 2017

Zurück zur Themenübersicht "Münzen und Medaillen"