Museen, Denkmalpflege (2014)
Zwischen Altem Museum und Zeughaus - Unterhaltsamer Streifzug durch alte und neue Berliner Sammlungen und Museen

Schatzkammer am Kulturforum -
Das neu eröffnete Kunstgewerbemuseum Berlin zeigt jetzt auch Mode und Design

„Die Unschuld sei dein Ehrenkleid“ -
Stiftung Stadtmuseum Berlin stellt Kostbarkeiten aus ihren Sammlungen vor
Frauenmode im Wandel -
Kunstbibliothek zeigt ungewöhnliche Grafik aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
Michelangelo des Nordens -
Ausstellung über Bildhauer und Schlossbaumeister Schlüter bis 24. August verlängert
„Erichs Krönung“ war der Hammer -
Berliner Museum der DDR-Alltagskultur berichtet über Kaffee Mix und die Folgen
Deutschland und die Moderne -
Ausstellung in der Kunstbibliothek am Kulturforum zeigt Zeugnisse der Avantgarde zwischen 1890 und 1918
Gemalt und geschnitzt - Skulpturensammlung zeigt in der Galerie am Kulturforum eine Auswahl ihrer Schätze
Wie aus Feinden Freunde wurden - Das AlliiertenMuseum in Dahlem erzählt vom Leben im geteilten Berlin und Deutschland
Erfinden, sammeln, patentieren -
Ausstellung in der Berliner Kunstbibliothek über Gewerbe und Industrie in Preußen
Bekannter Unbekannter - Staatliche Museen geben dem Bildhauer und Schlossbaumeister Andreas Schlüter die Ehre
Zweiter Entdecker Amerikas - Staatsbibliothek zu Berlin übernahm feierlich Reisetagebücher Alexander von Humboldts
Umstrittener Welfenschatz -
Preußischer Kulturbesitz will auf mittelalterliche Gold- und Silberschmiedekunst nicht verzichten
„Unser Schadow“ -
Stiftung Stadtmuseum Berlin würdigt im Ephraimpalais berühmten Bildhauer und Zeichner
„Frauen - Männer - Macht“ -
Geheimes Staatsarchiv holt historische Schicksale und Dokumente ans Tageslicht
"Kultur macht stark“ -
Preußenstiftung hat sich für 2014 und die weiteren Jahre viel vorgenommen
Aug in Auge mit Andreas Schlüter -
Staatliche Museen erinnern an den vor 300 Jahren verstorbenen Barockbildhauer
Falsche Flora kratzte am Image des Kunstkenners -
Die 1909 von Wilhelm von Bode nach Berlin geholte Büste war ein Flop, kann aber auch der Museumsinsel besichtigt werden.
Fotos aus der Nachkriegszeit gesucht -
Stadtmuseum ehrt den Bildhauer Johann Gottfried Schadow und den Maler Matthias Koeppel
Geheimes Staatsarchiv ohne Geheimnisse -
Schon die brandenburgischen Kurfürsten sammelten Akten und andere Dokumente