Geschichte, Zeitgeschichte (2025)
"Wir werden uns niemals ergeben" -
Im Sommer 1940 entkamen bei Dünkirchen rund 340 000 Briten der deutschen Gefangenschaft
"Der Schoß ist fruchtbar noch..." -
Alt- und Neonazis versuchten, das Andenken an den Widerstand gegen Hitler in den Schmutz zu ziehen
"Augen zu und Schwamm drüber" -
Entnazifizierung ging nach 1945 in der alten Bundesrepublik nur schleppend voran
Orden, Titel, Macht und Ländereien -
Wie Potentaten aller Art ihre Gefolgsleute belohnten und wer von Hitler profitierte
Krone mit drei goldenen Reifen -
Was es mit der von den Päpsten bei feierlichen Anlässen getragenen Tiara auf sich hat
Kronjuwelen und Münzhumpen -
Kunstschätze werden jetzt von der "Stiftung Hohenzollernscher Kulturbesitz" verwaltet
"Behütet die Republik" -
Die Geschichte sähe anders aus, wenn Reichspräsident Friedrich Ebert vor hundert Jahren eine Blinddarmentzündung überlebt hätte
Der Weg nach Auschwitz -
Mit den Nürnberger Gesetzen erreichte vor 90 Jahren die Entrechtung der Juden einen weiteren Höhepunkt
Das Massaker von Katyn -
Stalin versuchte, in Nürnberg Informationen über die Ermordung polnischer "Volksfeinde" vor 85 Jahren zu unterdrücken
"Das Ja zur Einheit ist gesprochen" - Vor 35 Jahren fiel die erste und einzige freie Volkskammerwahl in der Noch-DDR eindeutig aus
England war Napoleons Hauptfeind -
In Berlin erließ der Kaiser der Franzosen 1806 die Kontinentalsperre mit gravierenden Folgen
"Das macht nach Adam Ries..." - Erzgebirgsstadt Annaberg erinnert an berühmten Rechenmeister
"Was würde Marx heute sagen?" -
Oppositions-Manifest erschien 1978 im SPIEGEL / Film über die Stasi schildert Suche nach verbotenen Gedanken
Mit "Glasklar" in bessere Zeiten -
Eine Fake-Ausgabe des NEUEN DEUTSCHLAND empfahl Honecker 1988, Michail Gorbatschow zu folgen
"Gegner werden zerschmettert" -
Kaiser Wilhelm II. ging durch gefährliche Donnerworte und utopische Versprechungen unrühmlich in die Geschichte ein
König ohne Land -
Wie Georg V. von Hannover den Rest seines Lebens im Exil verbrachte und was aus den Kronjuwelen wurde
"Eine Meile von Berlin" -
Nur wenige Distanzsäulen aus dem 18. und 19. Jahrhundert haben die Zeiten überstanden
Mit der Feder gegen das Schwert -
Unzählige Mittelalter-Urkunden erweisen sich als mehr oder weniger raffinierte Fälschungen
Verdammt in alle Ewigkeit -
Stalin radierte unliebsame Genossen aus, doch auch die "Damnatio memoriae" wurde in der Antike und in "1984" praktiziert