Berlin und Land Brandenburg (2011)
Neue Aufgaben für den Trichinentempel -
Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Sanierung des Anatomischen Theaters in Berlin-Mitte

Möbel, Porzellan und Gemälde aus der Schinkel-Zeit -
Schlösserstiftung ließ Neuen Pavillon im Charlottenburger Schlossgarten aufwändig restaurieren

Quast-Medaille für Pflege historischer Bauten -
Marko Muth und Michael Zahn für beispielhaftes Engagement ausgezeichnet
Aug in Auge mit Friedrich dem Großen -
Stettiner Königsdenkmal von Schadow ist zu Gast auf der Museumsinsel
Fortuna leert ihr Füllhorn über Berlin aus -
das nach Plänen von Ludwig Hoffmann erbaute Alte Stadthaus ist 100 Jahre alt
Eine Zukunft für unsere Vergangenheit -
Ausstellung über Berliner Archäologie und Stadtplanung im Russischen Haus
"Ich habe den Krieg verhindern wollen" -
Denkzeichen für den Hitler-Attentäter Georg Elser in der Wilhelmstraße enthüllt
Väter der deutschen Einheit -
Bronzebüsten ehren in Kreuzberg die Politiker Bush sen., Kohl und Gorbatschow
Mutig den Angriffen der Nazis getrotzt -
Neuer Straßenname und attraktiver Platz erinnern an Bernhard Weiß und Ernst Litfaß
Eingangshalle der Parochialkirche wird restauriert -
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Verschönerungsarbeiten mit 24 000 Euro
Wieder in vorzeigbarem Zustand -
Schinkels Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof wurde restauriert
Brückenschlag zur Gegenwart -
Archäologen fanden Reste von Wohnhäusern und suchen nach einer Synagoge
Sonderführungen, Geburtstagstorte und viel Musik -
Das Jüdische Museum Berlin feiert Ende Oktober sein zehnjähriges Bestehen.
Schinkels Entwürfe für Denkmäler und Figurengruppen -
Neue Ausstellung in der Alten Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel
Buntes Treiben in antiker Metropole -
Wandbild und kostbare Skulpturen ein Jahr lang im Pergamonmuseum zu sehen
Barocker Fassadenschmuck ganz in Schlüters Stil -
Schlossbauhütte nahm in Spandau seine Arbeit auf / Grundsteinlegung für das Humboldtforum Frühjahr 2013
Zwischen Ohnmacht, Hoffen und Zorn -
Haus der Geschichte erinnert im Berliner Tränenpalast an das Grenzregime der DDR
Ja so war'n die alten Rittersleut -
Heimatzeitschrift berichtet über märkische Adelsfamilien
„Zum öffentlichen Nutzen“ -
Was Berliner Archäologen im Bereich der Rathausbrücke ans Tageslicht holten
Spurensuche auf dem Großen Jüdenhof -
Archäologen hoffen, Reste von mittelalterlichen Wohnhäusern sowie einer Synagoge zu finden.
Romantik, Realismus, Revolution -
Programmheft zum Tag des offenen Denkmals am 10. und 11. September 2011 erschienen
Kleiner Vorgeschmack auf das Schloss -
Die himmelblaue Humboldtbox erfreut sich nach der Eröffnung großen Zuspruchs
Architekturpreis für David Chipperfield -
Wiederaufbau des Neuen Museums als herausragend und beispielgebend gewürdigt
Fräulein vom Amt musste Verbindungen stöpseln -
Alte Telefone, Radios, Fernseher und Autos im Technikmuseum ausgestellt
Karl August von Hardenberg ist wieder da -
Bronzedenkmal des preußischen Staatskanzlers vor dem Berliner Abgeordnetenhaus eingeweiht
Reichstag als Entbindungsstation -
Was man beim Rundgang durch den Sitz des Deutschen Bundestags erfahren kann
Neue Synagoge jetzt auch nationales Kulturdenkmal -
Gotteshaus in der Oranienburger Straße und ehemaliges Krankenhaus erhalten Bundesmittel
Bildung und Vernunft für das Volk -
Heimatzeitschrift „Die Mark Brandenburg“ über Schule und Erziehung
Der Genius des Dichters -
Wie Frankfurt an der Oder zu seinem Kleist-Nationaldenkmal kam
Grüne Oase der Extraklasse -
Mühen um die Wiederherstellung des Engelbeckens erfolgreich abgeschlossen
Neue Räume für kostbare Drucke -
Generalsanierung der Staatsbibliothek Unter den Linden macht Fortschritte
Ort des Erinnerns und der Freude -
Das 2007 beschlossene Freiheits- und Einheitsdenkmal kann am Berliner Schlossplatz errichtet werden
Vom Augenspiegel zum Scheibenwischer -
Maria Curter erinnert in neuem Buch an Berliner Erfinder und Erfindungen
Blick in Berliner Unterwelten -
Ausstellung am Köllnischen Park zur Archäologie und Stadtplanung
Bauakademie muss weiter warten -
Parteien sind sich über Wiederaufbau von Schinkels Meisterwerk uneins
„Er lasse seinen Frieden ruhn auf unserm Volk und Land“ -
Heimatjournal würdigt geistliche und weltliche Musikkultur in Brandenburg
Nun danket all und bringet Ehr -
Vom Turm der Nikolaikirche erklingt über mehrere Oktaven weithin ein Glockenspiel
Schöpfer des modernen Preußen -
Poster wirbt vor dem Berliner Abgeordnetenhaus für ein Hardenberg-Denkmal
"Mr. Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder" -
Sichtbare Erinnerung an historische Worte von Ronald Reagan im Jahr 1987 gefordert
Mühen um Schinkels Grabstätte -
Freunde des Künstlers und Denkmalpflege rufen zu Spenden auf
Museum des Kalten Kriegs an historischem Ort -
Neubau am ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charly geplant